
Zum insgesamt neunten Mal fand die Sindelfinger Stadtputzete statt, und zum zweiten Mal war die Landhaussiedlung mit einem eigenen Putzgebiet dabei. Waren es letztes Jahr nur sechs Teilnehmende, so konnten wir in diesem Jahr 23 Personen gewinnen. Bei bewölktem, aber trockenem Himmel halfen von Jung bis Alt alle Altersgruppen fleißig mit. Trotz dieser großen Teilnehmerzahl schafften wir es nicht, das vollständige, ausgewiesene Putzgebiet abzudecken. Insgesamt kamen ca. 20 Säcke Müll zusammen.
Zum Start um 9:15 Uhr erfolgten eine kurze Einführung, die Einteilung der Gruppen, Verteilung der Materialien sowie ein gemeinsames Gruppenfoto. Bevor es dann endgültig los ging, wurden noch die vom Bürgerverein Landhaussiedlung spendierten, frischen Butterbrezeln der Konditorei Brunenberg verteilt. Ab 9:30 Uhr ging es dann endgültig los. Gesammelt wurde sowohl entlang der Stuttgarter Straße als auch im Wald rund um die Landhaussiedlung. Bis 11:30 Uhr waren die Putzenden unterwegs. Gemeinsam ließ ein Teil der Gruppe die Aktion auf dem Hof des Zweckverbands Technische Betriebe bei Kartoffelsuppe und Gemüseeintopf, gemeinsam mit den Helfenden der anderen Putzgebiete, ausklingen.
Insgesamt gab es einen Teilnehmerrekord von 278 Helfenden, von denen circa 50 Kinder waren. Es wurden 209 gefüllte Müllsäcke mit 7 m³ Abfall gesammelt.
Im Namen des Bürgerverein Landhaussiedlung bedanken wir uns herzlich bei den Helferinnen und Helfern, die dazu beigetragen haben, dass unsere grüne, schöne Landhaussiedlung nun wieder in vollem Glanze erstrahlt.
Wir wünschen uns für das nächste Jahr wieder so tatkräftige Unterstützung und viele fleißige helfende Hände für eine saubere Landhaussiedlung!
Der Termin für die nächste Putzete darf gerne schon vorgemerkt werden: 21.03.2026
Ann-Kristin Gewinner
BVL-Vorstand