Ankündigung: Flohmärkte in der Landhaussiedlung – Nächste Runde am Samstag, 5. April 2025

📅 Datum: 5. April 2025
Uhrzeit: 10 – 14 Uhr
📍 Orte:

Bellinistr. 1Trödel, Hausrat
Carl-Orff-Str.  15Kindersachen, Spielsachen, Bücher, CDs, Kleidung, Kinderkleidung, Schuhe, Dekoartikel
Franz-Liszt-Str. 22Kleidung, Radbekleidung, Trödel, Deko, Aquarienzubehör, ein Zelt, Schallplatten/CDs, Haushaltswaren, Kinderspielzeug, Laufrad, Hundezubehör, Boxsack, Osterdeko, Blumentöpfe
Paul-Lincke-Str. 52 Spielsachen, Kinderkleidung und Haushaltswaren
Peter-Cornelius-Str. 24 Bilder und Bilderrahmen, Spiegel, Lampen, Blumenübertöpfe verschiedenster Größen, altes, klassisches Geschirr, Koffer, Kleidung, Kinderspiele, Bücher              
Sibeliusstr. 2 Spielzeug, Comics, Bücher, Deko, Geschirr, Kleidung, Schuhe, Nähmaschine, Rollerskates, Rucksack, u. V. m.
Verdistr. 8Kinderkleidung, Babyausstattung, Spielsachen, Damenkleidung, Bücher, Skier, E-Bike, Dekoartikel
Waldäckerweg 2Kinderspiele, Schulrucksäcke, Schulranzen, Kinderbücher, Geschirr

Es ist wieder soweit! Unser beliebter Landhausflohmarkt geht in die nächste Runde.
Am 5. April von 10 bis 14 Uhr laden wir euch herzlich ein, zu stöbern, zu feilschen und Schätze zu entdecken.

Du möchtest selbst einen Stand betreiben?
Melde dich einfach per E-Mail unter info@bvl-maichingen.de an. Falls du noch kein Mitglied bist, informiere dich gerne über eine Mitgliedschaft bei uns!

Wir freuen uns auf einen tollen Flohmarkttag mit euch! 🎉

Mitgliederbefragung 2025 – Eure Meinung ist gefragt! Noch bis zum 28.02.2025 teilnehmen

Liebe Mitglieder,

wir wollen wissen, was Euch bewegt! Deshalb haben wir eine Mitgliederbefragung gestartet, um Eure Wünsche, Ideen und Anregungen besser zu verstehen.

Den Link zur Umfrage habt Ihr bereits per Mail erhalten. Nehmt Euch ein paar Minuten Zeit und teilt uns Eure Meinung mit – jede Rückmeldung zählt!

Eure Teilnahme ist bis zum 28. Februar 2025 möglich.

Lasst uns gemeinsam die Zukunft des BVLs gestalten. Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!

Viele Grüße
Euer BVL-Vorstandsteam

Zusammenfassung der Mitgliederversammlung des Bürgervereins Landhaussiedlung am 30. Januar 2025

Ort: Café Konditorei Brunenberg
Teilnehmende: 22 Personen

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Rückblick
  3. Ausblick
  4. Sonstiges

Bericht: Die Mitgliederversammlung begann mit einer Begrüßung durch die Vorstandsvorsitzende Kerstin Schmenger. Sie gab anschließend erfolgte ein Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres und bedankte sich bei den Vorstandsmigliedern für ihren unermüdlichen Einsatz.

Ausblick: Der Verein plant eine aktive Beteiligung an den Feierlichkeiten zum 950-jährigen Bestehen von Maichingen. Geplant sind:

  • 30. März 2025 um 17 Uhr Drohnenbild mit Motiv 950 im Allmendstadion
  • 17. Mai 2025 Aktionstag (Kinderrallye und Yoga). Für die Kinderrallye werden noch Spielstationen benötigt.
  • 9. Juli 2025 Teilnahme als BVL-Team am City Lauf (wir laufen zusammen mit Hans Dieter Kiener)
  • 18. bis 20. Juli 2025 Festwochenende mit Beteiligung am Festumzug am 20. Juli
    • Diskussion: Welche Zeitepoche soll die Landhaussiedlung darstellen? Alternativ wurde eine Zeitreise der Landhaussiedlung von 1960 bis heute als Idee eingebracht.

Weitere Termine und Veranstaltungen:

  • 5. April 2025 Flohmärkte in der Landhaussiedlung (vorauss. 10 bis 14 Uhr)
  • 27. Juni 2025 Landhaus-Hocketse mit 55 Jahre BVL-Jubiläum (zusätzliches Musikevent am Abend ist in Planung)
  • (Termin noch offen) Spielmobil kommt in die Landhaussiedlung
  • 13. Dezember 2025 Maichinger Weihnachtsmarkt

Finanzen:

  • Der Kassenbericht wurde vorgestellt.
  • Die Entlastung des Vorstands für das Geschäftsjahr 1.10.2023 bis 30.09.2024 erfolgte einstimmig.
  • Herzlichen Dank an die Kassenprüferin Christine Günther für ihre wertvolle Arbeit.

Sonstiges:

  • Festlegung eines Maskottchens: Welches Tier soll es werden? Vorschläge: Eichhörnchen, Eule bzw. Kauz, Grünspecht, Igel.
  • Wiederholte Beschwerden über Raser in der Stuttgarter Straße und im Landhausgebiet.
  • Aktuelle Grundsteuerbescheide sorgen für Diskussion. Herzlichen Dank an Dr. Hanns-Georg Pipping, der die aufkommenden Fragen aus seiner Sicht als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht mit großer Expertise beantwortet hat. Der BVL-Vorstand wird hierzu weitere Informationen an die Mitglieder per Newsletter zur Verfügung stellen.

Die Sitzung wurde mit einem Dank an alle Anwesenden und Familie Brunenberg beendet.

Herzliche Einladung zur BVL-Mitgliederversammlung am 30. Januar 2025 um 18.30 Uhr im Café Konditorei Brunenberg


Liebe Mitglieder,

wie in der letzten Mitgliederversammlung beschlossen, kehren wir wieder zu unserem alten Turnus zurück. Wir laden euch daher herzlich zur kommenden BVL-Mitgliederversammlung ein:

Datum: Donnerstag, 30. Januar 2025
Uhrzeit: 18.30 Uhr
Ort: Cafe Konditorei Brunenberg

Wir freuen uns darauf, mit euch die Themen und Pläne für das neue Jahr zu besprechen und gemeinsam die Zukunft unseres Vereins zu gestalten.
Eure Teilnahme und euer Engagement sind wie immer von großer Bedeutung!

Mit herzlichen Grüßen
Euer Team des Bürgervereins Landhaussiedlung e.V.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Rückblick auf das Vereinsjahr 2024
    Ausblick auf das Vereinsjahr 2025
  3. Verschiedenes
    950 Jahr-Feier-Maichingen
    55 Jahre BVL

Ankündigung: Die Sternsingerinnen und Sternsinger sind wieder unterwegs! Freut euch auf ihren Besuch und unterstützt diese schöne Tradition ⭐👑

🎉 Es ist wieder soweit: Die Sternsinger ziehen durch die Straßen! 🎶
Auch in diesem Jahr bringen die Sternsinger den Segen zu euch nach Hause – eine Tradition, die nicht nur Freude verbreitet, sondern auch Gutes tut.

Wann und wo? 📅

    📍 Freitag 3.1.25 Landhaussiedlung Nord und Samstag 4.1.25 Landhaussiedlung Süd
    Die Sternsinger besuchen die Landhaussiedlung. Seid dabei und lasst euch den Segen nicht entgehen!

    Warum Sternsingen? 💛

    Die Aktion Dreikönigssingen steht unter dem Motto: „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte„. Die Spenden, die bei den Besuchen gesammelt werden, kommen weltweit Projekten zugute, die Kindern in Not helfen.

    Wie kann ich mitmachen? 🤝

    🌟 Öffnet eure Tür und heißt die Sternsinger herzlich willkommen.
    💶 Eure Spende hilft direkt dort, wo sie dringend benötigt wird.

    Oder hier direkt spenden: https://www.sternsinger.de/spenden/spendenaktionen/spendenaktion-anzeigen/?tw_e=DA3C8

    Die Sternsinger und Sternsingerinnen freuen sich auf Eure Unterstützung!
    Gemeinsam machen wir die Welt ein Stück besser.

    ⭐👑 Vielen Dank und Segen für das neue Jahr!

    Punsch- und Glühweinstand des BVL: Ein beliebter Höhepunkt auf dem Maichinger Weihnachtsmarkt

    Auch in diesem Jahr erfreute sich der Punsch- und Glühweinstand des Bürgervereins Landhaussiedlung Maichingen (BVL) auf dem Maichinger Weihnachtsmarkt großer Beliebtheit. Die intensive und sorgfältige Vorbereitung durch das Vorstandsteam zahlte sich erneut aus und machte die Aktion zu einem vollen Erfolg.

    Tradition und Qualität im Fokus

    Der Stand bot auch dieses Jahr selbstgemachten Kinderpunsch nach bewährtem Rezept sowie roten und weißen Glühwein von bester Qualität. Mit Liebe zubereitet und serviert, wurde das Angebot erneut zum Publikumsmagneten. Vor und hinter der Theke herrschte ausgelassene und fröhliche Stimmung, die Besucherinnen, Besucher und Helfende gleichermaßen begeisterte.

    Neben dem Angebot von Heißgetränken schätzten viele Gäste auch die Gelegenheit, sich in der adventlichen Atmosphäre auszutauschen und gemeinsam die Vorweihnachtszeit zu genießen.

    Erlös für einen guten Zweck

    Wie in den Vorjahren kommt der Erlös des Verkaufs wieder gemeinnützigen Zwecken in der Region zugute. Zu den unterstützten Initiativen gehören unter anderem:

    • Bücherei Maichingen
    • Förderverein des ehrenamtlich betriebenen Gartenhallenbads Maichingen
    • Hospiz Böblingen
    • Kinder- und Familienzentrum Maichingen
    • Kinderschutzbund Böblingen (aktiv an der Johannes-Widmann-Gemeinschaftsschule)
    • Nachbarn in Not …

    Mit diesen Spenden setzt der BVL erneut ein starkes Zeichen für das Miteinander und die Förderung wertvoller Projekte vor Ort.

    Engagement macht den Unterschied

    Trotz der anfänglichen Herausforderung, genügend Helfende zu gewinnen, konnte letztlich dank tatkräftiger Unterstützung ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden. Besonders geschätzt wurde die Mithilfe beim Ausschank, beim Auf- und Abbau, beim Transport des Equipments, bei der Stromversorgung und bei den Vorbereitungen im Vorfeld.

    „Ohne das Engagement der vielen Freiwilligen wäre eine Aktion wie diese nicht möglich“, betont das Vorstandsteam des BVL. Jede helfende Hand hat dazu beigetragen, den Punsch- und Glühweinstand auch in diesem Jahr zu einem Erfolg zu machen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die zu dieser Aktion beigetragen haben!

    Weihnachtsgrüße

    Wir wünschen allen ein besinnliches, ruhiges, gesundes und schönes Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins Jahr 2025!

    Auch im kommenden Jahr hoffen wir, mit unseren Aktionen wieder viele Menschen begeistern und die Gemeinschaft in Maichingen stärken zu können. Gemeinsam machen wir unsere Traditionen lebendig und setzen uns für das Wohl unseres Orts ein.

    Mit weihnachtlichen Grüßen


    Ihr und Euer BVL-Vorstandsteam

    Gertrud Beck-Schmidtke, Ann-Kristin Gewinner, Philipp Gewinner, Rico Grulke, Kristian Günther, Helmut Hofmann, Ulrich Martens, Kerstin Schmenger

    🌟 Heute ist Tag des Ehrenamts! 🌟

    Ein riesengroßes DANKE an alle, die unsere Aktionen unterstützen und uns bei der Umsetzung helfen. 🙌 Ohne euch wäre das alles nicht möglich! 💪

    Ein besonderer Dank gilt unserem großartigen Vorstandsteam ❤️ – ihr seid das Herzstück unserer Arbeit und sorgt dafür, dass wir gemeinsam so viel bewegen können. 🌍✨

    Lasst uns den heutigen Tag nutzen, um all die tollen Ehrenamtlichen zu feiern! 🎉👏

    #TagDesEhrenamts #Danke #Teamwork #Ehrenamt 💛

    Dringend helfende Hände gesucht!

    Maichinger Weihnachtsmarkt
    Punsch- & Glühweinstand des BVL


    Datum: 14. Dezember 2024

    Wir suchen dringend fleißige Helferinnen und Helfer für unseren beliebten Punsch- und Glühweinstand auf dem Maichinger Weihnachtsmarkt!

    Wie kannst du unterstützen?

    ✔️Standdienst: Getränke ausschenken und gute Laune verbreiten

    ✔️Auf- und Abbau: Hände zum Anpacken, damit alles rechtzeitig steht und hinterher wieder abgebaut wird

    ✔️Organisationsteam: Bei den Vorbereitungen im Hintergrund, damit der Stand ein voller Erfolg wird

      Egal, ob du nur ein paar Stunden Zeit hast oder den ganzen Tag dabei sein möchtest – jede helfende Hand zählt!

    Deine Vorteile:

    🎄Du bist mitten im Geschehen des Weihnachtsmarkts

    🎄Engagierst dich gemeinsam mit netten Leuten für einen guten Zweck. Die Einnahmen kommen zu 100 % lokalen Initiativen zugute

    🎄Heißen Punsch und Glühwein als Dankeschön

    Hast du Interesse?

    Dann melde dich bei uns und sei Teil des Teams!

    info@BVL-Maichingen.de

    Telefon 07031 304 814 0

    Ankündigung: Lebendiger Adventskalender in der Landhaussiedlung 🎄✨

    Wir laden Euch herzlich zum lebendigen Adventskalender ein!
    In der Adventszeit möchten wir gemeinsam kleine Momente der Besinnung, Freude und Gemeinschaft erleben. Zwischen dem 1. und 23. Dezember kann sich sich jeden Tag ein neues „Türchen“ an einem anderen Ort öffnen – gestaltet von engagierten Gastgeberinnen und Gastgebern unserer Gemeinschaft.

    Was erwartet Euch?

    • Stimmungsvolle Aktionen: Geschichten, Musik, Gedichte, Lieder, Bastelideen und mehr!
    • Gemeinschaft und Begegnung: Zeit für Gespräche, Lachen und adventliches Miteinander.
    • Besinnliche Momente: Eine Gelegenheit, dem Trubel des Alltags zu entfliehen und die Vorfreude auf Weihnachten bewusst zu genießen.

    Wann und wo?

    Alle Treffpunkte und Uhrzeiten gibt es hier:

    TagUhrzeitOrt
    Samstag 7.12.18 UhrJosef-Lanner-Str. 9
    Freitag 20.12.18 UhrPaul-Linke-Str. 52

    Mitmachen und dabei sein

    • Für alle offen: Jede/r ist willkommen, ob Groß oder Klein, Jung oder Alt!
    • Kostenfrei: Die Teilnahme ist kostenlos – einfach vorbeikommen!
    • Bringt Freude mit: Vielleicht möchtet Ihr auch selbst ein „Türchen“ oder „Fensterchen“ gestalten? Sprecht uns gerne an!

    Lasst uns die Adventszeit lebendig gestalten – wir freuen uns auf Euch! ❤️

    Für Rückfragen oder weitere Informationen einfach melden: info@BVL-Maichingen.de oder Telefon 304 814 0

    27 Garagenflohmärkte in der Landhaussiedlung: Eine lebendige Nachbarschaftsaktion

    Am 28. September verwandelte sich die Landhaussiedlung in ein Paradies für Schnäppchenjagende und Trödelfans. Die Garagenflohmärkte, die von den BewohnerInnen der Siedlung organisiert wurden, waren ein voller Erfolg und zogen zahlreiche Besuchende aus der Umgebung an. In freundlicher Atmosphäre boten die AnwohnerInnen eine Vielzahl an Schätzen und Raritäten aus ihren Kellern, Dachböden, Kinderzimmern und Garagen zum Verkauf an.

    Ein buntes Angebot für jeden Geschmack

    Von gut erhaltenen Möbelstücken über alte Schallplatten bis hin zu nostalgischen Spielzeugen – an den zahlreichen Ständen war für jeden etwas dabei. Die BewohnerInnen hatten sich viel Mühe gegeben, ihre Garagen liebevoll zu gestalten und ihre Artikel übersichtlich zu präsentieren. Besonders gefragt waren am Samstag, der wettermäßig eher an April erinnerte, Second-Hand-Kleidung, Haushaltswaren und Bücher, die zu günstigen Preisen den Besitzer/in wechselten. Auch handgemachte Kunstwerke und selbst gebastelte Dekorationen fanden zahlreiche AbnehmerInnen.

    Gemeinschaft im Fokus

    Neben den Schnäppchen stand vor allem der nachbarschaftliche Austausch im Vordergrund. Die Garagenflohmärkte boten die perfekte Gelegenheit, mit der Nachbarschaft ins Gespräch zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen. Viele BesucherInnen lobten die freundliche Atmosphäre und freuten sich über das gesellige Miteinander.

    Nachhaltigkeit durch Wiederverwendung

    Ein weiterer wichtiger Aspekt dieser Flohmärkte war der nachhaltige Gedanke. Anstatt alte Gegenstände wegzuwerfen, fanden sie hier neue BesitzerInnen, die sich über die Fundstücke freuten. Diese Form der Wiederverwendung trägt dazu bei, Ressourcen zu schonen und das Bewusstsein für einen nachhaltigeren Lebensstil zu schärfen.

    Positive Resonanz und Vorfreude auf das nächste Mal

    Die Resonanz auf die Garagenflohmärkte war durchweg positiv. Viele BesucherInnen lobten die Vielfalt der Angebote und die entspannte Atmosphäre. Einige TeilnehmerInnen erzählten, dass sie schon lange auf der Suche nach speziellen Sammlerstücken waren und hier endlich fündig wurden. Für die BewohnerInnen der Landhaussiedlung war es nicht nur ein finanzieller Erfolg, sondern auch eine schöne Gelegenheit, ihre Nachbarschaft zu beleben und ein gemeinsames Projekt zu verwirklichen.

    Fortsetzung folgt?

    Aufgrund des großen Erfolgs wird bereits darüber nachgedacht, die Garagenflohmärkte zu einer festen Tradition in der Landhaussiedlung zu machen – oder zumindest eine Wiederholung anzustreben. Viele AnwohnerInnen freuen sich schon jetzt auf die nächste Runde und haben bereits angekündigt, sich im kommenden Jahr wieder mit ihren Schätzen zu beteiligen. Es bleibt spannend, welche verborgenen Schätze die Siedlung dann wieder zum Vorschein bringt!

    Die Garagenflohmärkte haben einmal mehr gezeigt, wie viel Freude und Gemeinschaftssinn in solchen Nachbarschaftsaktionen steckt.

    Kerstin Schmenger, Ann-Kristin Gewinner (BVL-Vorstand)